Vor der Corona-Pandemie hatten Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 7 die Möglichkeit, den Landtag zu besuchen, um Einblicke in den Aufbau und die Arbeit eines Landesparlamentes zu erhalten. Durch Treffen mit Abgeordneten oder anderen Repräsentanten des Landtages konnten die Schülerinnen und Schüler über die Themen diskutieren, die sie persönlich interessierten und die sie vorab im Klassenverband gewählt und erarbeitet hatten.
Nachdem Besuchergruppen im Hessischen Landtag nicht mehr zulässig sind, gibt es die Möglichkeit, den Besuch virtuell über die Konferenzplattform Webex durchzuführen.
„Besondere Umstände erfordern besondere Lösungen! Trotz Corona können Schülerinnen und Schüler in einem dreistündigen digitalen Programm Landespolitik erleben und somit besser parlamentarische Abläufe nachvollziehen. Wir wollen bei den Jugendlichen das Interesse an Politik stärken und Formen der demokratischen Teilhabe vermitteln“ so die Landtagsabgeordnete.
Interessierte Lehrkräfte und Schulleitungen können ab sofort alle Informationen und Kontaktdaten sowie das Bewerbungsformular unter https://hessischer-landtag.de/jugend/projekt-landtag-erleben-16 abrufen.