Karin Hartmann beim Vorlesetag

LINDENFELS/WALD-MICHELBACH. Die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Hartmann nahm auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung LESEN! teil. In der Carl-Orff-Grundschule in Lindenfels und in der Heinrich-Schlerf-KITA in Wald-Michelbach las Hartmann Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren aus altersgerechten Leselöwen- Freundschaftsgeschichten- Büchern und dem Buch „Biete Bruder, suche Hund“ von Nikola Huppertz vor. Anschließend stellte sie sich den neugierigen Fragen der Kinder. In Wald-Michelbach gab es Unterstützung von Bürgermeister Dr. Sascha Weber.

Hartmann betonte bei dieser Gelegenheit wie wichtig das Vorlesen zur frühkindlichen Bildungsförderung ist: „Vorlesen ist für die Konzentrationsfähigkeit und zur Anregung der Fantasie sehr wichtig. Darum dient dieser Tag auch dazu, Eltern zu animieren, ihren Kindern wieder mehr vorzulesen und so ihre Entwicklung zu stärken“, so Hartmann.

Besonders freute sich die Abgeordnete, dass in beiden Bildungseinrichtungen im Odenwald lesefördernde Projekte groß geschrieben werden. In der Carl-Orff-Schule stehen unter anderem Lesezeiten in den Klassen, eine Vorlesezeit in der täglichen Frühstückspause oder Lesenachmittage auf dem Stundenplan. Eine Bücherei gehört ebenso zum Schulgebäude.

Das Interesse der Kinder am Vorlesetag war sehr groß, die Kinder hörten gespannt dem Dargebotenen zu. In Lindenfels las Hartmann allen 7 Klassen an er Schule vor. „Ich war wirklich angenehm überrascht von der Disziplin beim Zuhören und den vielen interessierten Fragen der Kinder“, zeigte sich Hartmann beeindruckt. Zum Abschluss überließ die Landtagsabgeordnete der Schule und auch der KITA jeweils eine Bücherspende, damit der Tag auch nachhaltig wirkt.