
Auch während der politischen Sommerpause bleiben die Birkenauer Sozialdemokraten aktiv.
So trafen sich dieser Tage Ruth Zwipf vom SPD Vorstand, Bernd Brockenauer Fraktionsvorsitzender, Armin Groß Mitglied im Sozialausschuss mit Karin Hartmann, Landtagsabgeordnete zu einem Vor-Ort-Termin.
Bei diesem Termin stattete man dem Alters- und Pflegeheim Schmidt einen Besuch ab. Das Familienunternehmen, welches mit zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in Birkenau zählt, bietet den Heimbewohner so einiges an.
Die Familien Schmidt begrüßte die SPD-Delegation sehr freundlich und zunächst stand eine Hausführung auf dem Programm.
Die Besucher konnten sich von der Zufriedenheit der Heimbewohner überzeugen. Auch die Vertreterinnen des Heimbeirates erklärten übereinstimmend, dass die Bewohner sowohl mit der Unterbringung als auch mit der familiären Atmosphäre und dem Essen sehr zufrieden seien und es nur selten Beschwerden gebe.
Zu dieser Zufriedenheit führt auch, ein vielfältiges und zielorientiertes Programm welches den Heimbewohnern angeboten wird. Neben zahlreichen Gruppenstunden, Aktiv-Angeboten wie Gymnastik, stehen gemeinsame Feiern und Ausflüge auf der Agenda des mit viel Liebe geführten Pflegeheim Schmidt.
Etwas Besonderes ist mit Sicherheit, dass in dem Alters- und Pflegeheim selbst und frisch gekocht wird. Hierdurch besteht die Möglichkeit auf die Wünsche der einzelnen Bewohner einzugehen.
Ein wichtiger Punkt im Austausch mit der Betreiberfamilie Schmidt war das Gesetz zur Heimbauverordnung. In mehreren Bundesländern wurde bereits beschlossen, zukünftig keine Doppelzimmer mehr anzubieten. Jedoch haben einige Bundesländer Ausnahmen gebildet und eine 80/20 Regel eingeführt. So besteht weiterhin die Möglichkeit 20% Doppelzimmer beizubehalten. Gerade für kleinere Betriebe ist dies betriebswirtschaftlich sinnvoll. Aber nicht nur aus diesem Grund, weiß Familie Schmidt dies zu berichten und bittet darum dies auf Landesebene zu berücksichtigen.
Es gibt beispielsweise auch Ehepaare die gemeinsam in ein Heim gehen oder Einzelpersonen die Wert darauf legen, in einem Doppelzimmer untergebracht zu werden. Um den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen nachzukommen, wäre eine solche Regelung sinnvoll.Hier konnten sich die Teilnehmer der SPD um Karin Hartmann nur anschließen. Hartmann versprach sich im Landtag für eine 80/20 Regelung einzusetzen.
Abschließend bedankte sich die Birkenauer SPD bei der Familie Schmidt für Ihren Einsatz und die sehr gute Arbeit, die in ihrem Haus verrichtet wird.